Klavier lernen und seine positiven Auswirkungen auf Körper und Geist

Klavier lernen und seine positiven Auswirkungen auf Körper und Geist

Klavier spielen lernen bringt viele Vorteile mit sich. So hilft es beispielsweise Stress abzubauen, schafft Selbstvertrauen, unterhält andere Menschen und verbessert sogar das Gedächtnis bzw. hilft beim Lernen und vieles mehr.

Das Klavier kann man sehr gut zum Stressabbau benutzen. In dem Moment, in dem man Klavier spielt, kann man alles um sich herum, was einen gerade im Alltag sorgen bereitet, vergessen und sich nur auf diese eine Aufgabe konzentrieren. Mit der richtigen Musik kann man quasi seinen Frust an den Tasten auslassen oder man spielt beruhigende Musik und lässt sich davon treiben.

Ein Instrument wie das Klavier zu erlernen, hilft auch dem eigenen Selbstvertrauen. Denn Fähigkeiten, die man beherrscht und die im gewissen Rahmen nicht selbstverständlich sind, stärken das eigene Selbstvertrauen. Es ist etwas, dass man weiß, man kann es tun, und nicht jeder andere hat dieselbe Fähigkeit.

Positive Eigenschaften auf den Verstand

Es gibt viele Wege sein Gehirn aktiv und fit zu halten. Eines davon ist das Spielen und Lernen eines Musikinstruments. Wenn man Klavier lernen möchte, ist dies hervorragend dafür geeignet. Es hält den Geist und den Körper aktiv, da es die Koordinierung verschiedener Körperteile fordert (Kopf, Hände, Fuße). Egal ob man noch ein Kind oder Jugendlicher ist oder sogar schon erwachsen, es bringt Vorteile für Körper, Geist und Seele in jedem von uns.

Vor Allem ist das Klavierspielen für Kinder im Schulalter vorteilhaft. So haben mehrere Studien gezeigt, dass sich das Spielen eines Instruments positiv auf das Gehirn und seine Lernfähigkeiten auswirkt. So schnitten zum Beispiel Schüler, die nebenbei ein Instrument spielen im Fach Mathematik besser ab, als Kinder ohne musikalische Ausbildung. Auch auf andere Fähigkeiten, wie eine bessere Konzentration, mehr Selbstvertrauen usw. wirkte es sich positiv aus. Eigenschaften also, die für Kinder in der Schule besonders vorteilhaft sind.

Sich konzentrieren zu können, ist eine wichtige Eigenschaft, und zwar nicht nur für Kinder in der Schule. Auch Erwachsene müssen sich in vielen Alltagssituationen, wie beim Autofahren oder bei der Arbeit, konzentrieren können. Piano oder Keyboard zu lernen ist eine großartige Möglichkeit, diese Fähigkeit zu verbessern. Beim Klavierspielen muss man sich auf viele Sachen gleichzeitig konzentrieren, um saubere Töne zu erzeugen. Lässt man sich leicht ablenken, greift man schnell mal daneben. Mit der Zeit wird man bei dieser Disziplin immer besser, und die positiven Fortschritte übertragen sich dann auch auf andere Bereiche des Lebens.

So erhöht Klavierspielen beispielsweise auch die Koordinationsleistung. Während man Klavier spielt, müssen die Hände und das Gehirn eine unabhängige Koordination entwickeln. Schon diese grundlegende Technik hält unser Gehirn auf Trab. Jede Hand führt eine völlig andere Bewegung aus, als die andere, während unser Gehirn jeden Finger genau sagen muss, welche Taste er drücken muss, um die gewünschte Melodie zu bekommen.

Eine musikalische Ausbildung bzw. ein Instrument zu erlernen, kann daher sowohl für Kinder wie auf für Erwachsene viele Vorteile mit sich bringen. Das Alter ist dabei unerheblich, da sich die Vorteile auf alle Altersstufen positiv auswirken. Das Klavier ist hierfür ideal geeignet. Aber auch andere Musikinstrumente, wie die Geige oder auch eine Trompete sind geeignet. Denn alle erfordern Geschick und Koordination, die das Gehirn beanspruchen.

Fazit

Wie sich gezeigt hat, kann das Klavierlernen eine Menge Vorteile für Groß und Klein mit sich bringen, die sich positiv im Alltag, auf der Arbeit oder in der Schule zeigen. Die Tatsache, dass Klavierspielen den Geist jung hält, haben bereits zahlreiche Studien bewiesen. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche andere Vorteile, wie Stressabbau, mehr Gelassenheit und vieles mehr.